Einsätze

Einsatz 28/2024 768 1024 Thorsten Kath

Einsatz 28/2024

Einsatznummer: 28 / 2024
Einsatzdatum: 15.11.2024
Alarmzeit: 07:53 Uhr
Einsatzende: 08:45 Uhr
Alarmmeldung: abc1 – Batterie explodiert, Säure ausgelaufen
Alarmierte Kräfte: Ortsfeuerwehr Kirchhorst-Stelle, Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen, Ortsfeuerwehr Isernhagen NB (ELW), Stellv. Gemeindebrandmeister, Ortsfeuerwehr Godshorn

Um 07:53 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchhorst-Stelle, Altwarmbüchen, Isernhagen NB und der Gerätewagen Messtechnik der Ortsfeuerwehr Godshorn mit dem Einsatzstichwort abc1 – Batterie explodiert, Säure ausgelaufen zu einer KFZ Werkstatt auf der Steller Str. alarmiert. Nach intensiver Erkundung stellte sich heraus, dass die Autobatterie nicht explodiert war, sondern vielmehr über Nach in die Räume der Werkstatt ausgegast hatte. Ein Trupp unter Atemschutz betrat die Werkstatt, baute die Autobatterie aus und trug diese ins Freie. Danach wurde die Werkstatthalle mit dem Drucklüfter belüftet. Nach Abschluss der Maßnahme konnte die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden. 

Einsatz 27/2024 768 1024 Thorsten Kath

Einsatz 27/2024

Einsatznummer: 27 / 2024
Einsatzdatum: 14.11.2024
Alarmzeit: 06:00 Uhr
Einsatzende: 06:25 Uhr
Alarmmeldung: hm1 – Smartwatch, Notruf ohne Sprechkontakt
Alarmierte Kräfte: Ortsfeuerwehr Kirchhorst-Stelle, Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen, Ortsfeuerwehr Neuwarmbüchen, Ortfeuerwehr Isernhagen FB, Ortsfeuerwehr Isernhagen KB

Um 06:00 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchhorst-Stelle, Altwarmbüchen, Neuwarmbüchen, Isernhagen FB und Isernhagen KB  mit dem Einsatzstichwort hm1 – Smartwatch, Notruf ohne Sprechkontakt in die Gartenstadt Lohne alarmiert. Eine Smartwatch hatte automatisch einen Notruf abgesetzt und die Leitstelle konnte keinen Sprechkontakt herstellen. Im Verlauf der Anfahrt war es der Polizei gelungen den Kontakt zu der verunfallten Person herzustellen. Es stellte sich heraus, dass die Trägerin der Uhr gestürzt war und die Uhr in Folge des Sturzes den Alarm ausgelöst hat. Alle Kräfte konnten die Alarmfahrt abbrechen, lediglich der Rettungsdienst wurde benötigt.

Einsatz 26/2024 461 1024 Thorsten Kath

Einsatz 26/2024

Einsatznummer: 26 / 2024
Einsatzdatum: 29.10.2024
Alarmzeit: 17:56 Uhr
Einsatzende: 18:30 Uhr
Alarmmeldung: b1 – Kleinbrand
Alarmierte Kräfte: Ortsfeuerwehr Kirchhorst-Stelle, Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen

Um 17:56 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchhorst-Stelle und Altwarmbüchen mit dem Einsatzstichwort b1 – Kleinbrand in die Straße Am Kirchhorster See alarmiert. Eine Brandmeldeanlage eines Logistikunternehmens hatte ausgelöst. Nach Erkundung durch den Angriffstrupp konnte der Grund für die ausgelöste Brandmeldeanlage schnell gefunden werden.  Angebranntes Essen in der Mikrowelle löste den Alarm aus. Das Essen wurde entfernt und die Fenster geöffnet. Nach ca. 30 Minuten waren alle Einsatzkräfte wieder einsatzbereit in den Standorten.

Einsatz 25/2024 461 1024 Thorsten Kath

Einsatz 25/2024

Einsatznummer: 25 / 2024
Einsatzdatum: 23.09.2024
Alarmzeit: 09:17 Uhr
Einsatzende: 09:45 Uhr
Alarmmeldung: o – Objektmelder
Alarmierte Kräfte: Ortsfeuerwehr Kirchhorst-Stelle, Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen

Um 09:17 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchhorst-Stelle und Altwarmbüchen mit dem Einsatzstichwort o – Objektmelder in die Straße Lüneburger Damm in Altwarmbüchen alarmiert. Nach Erkundung durch den Angriffstrupp konnte der Grund für die ausgelöste Brandmeldeanlage schnell gefunden werden.  Ein angebranntes Toast löst den Alarm aus. Das Toast wurde entfernt und die Fenster geöffnet. Nach ca. 30 Minuten waren alle Einsatzkräfte wieder einsatzbereit in den Standorten.

Einsatz 24/2024 461 1024 Thorsten Kath

Einsatz 24/2024

Einsatznummer: 24 / 2024
Einsatzdatum: 29.08.2024
Alarmzeit: 22:47 Uhr
Einsatzende: 23:17 Uhr
Alarmmeldung: o – Objektmelder
Alarmierte Kräfte: Ortsfeuerwehr Kirchhorst-Stelle, Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen, Ortsfeuerwehr Neuwarmbüchen

Um 22:47 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchhorst-Stelle, Altwarmbüchen und Neuwarmbüchen mit dem Einsatzstichwort o – Objektmelder zu einem Wohnheim in Lohne alarmiert. Die Brandmeldeanlage des Wohnheims hatte ausgelöst. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass ein Melder ohne erkennbaren Grund ausgelöst hatte. Nach ca. 30 Minuten kehrten alle Fahrzeuge in die Standorte zurück.

Einsatz 23/2024 461 1024 Thorsten Kath

Einsatz 23/2024

Einsatznummer: 23 / 2024
Einsatzdatum: 23.08.2024
Alarmzeit: 11:47 Uhr
Einsatzende: 12:20 Uhr
Alarmmeldung: o – Objektmelder
Alarmierte Kräfte: Ortsfeuerwehr Kirchhorst-Stelle, Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen

Um 11:47 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchhorst-Stelle und Altwarmbüchen mit dem Einsatzstichwort o – Objektmelder in Imkerstr. alarmiert. Die Brandmeldeanlage eines Gewerbebetriebs hatte ausgelöst. Bereits auf Anfahrt stellte sich heraus, dass die Anlage breits mehrfach ausgelöst hatte. Nach Ankunft der Rettungskräfte stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage durch einen Techniker gewartet wurde und es so zu einem Fehlalarm gekommen ist. Nach ca. 30 Minuten kehrten alle Fahrzeuge in die Standorte zurück.

Einsatz 22/2024 461 1024 Thorsten Kath

Einsatz 22/2024

Einsatznummer: 22 / 2024
Einsatzdatum: 02.08.2024
Alarmzeit: 14:28 Uhr
Einsatzende: 15:08 Uhr
Alarmmeldung: o – Objektmelder
Alarmierte Kräfte: Ortsfeuerwehr Kirchhorst-Stelle, Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen

Um 14:28 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchhorst-Stelle und Altwarmbüchen mit dem Einsatzstichwort o – Objektmelder in die Straße Lüneburger Damm in Altwarmbüchen alarmiert. Nach Erkundung durch den Angriffstrupp konnte der Grund für die ausgelöste Brandmeldeanlage schnell gefunden werden.   Angebranntes Essen löst den Alarm aus. Das Essen wurde entfernt und die Fenster geöffnet. Nach ca. 40 Minuten waren alle Einsatzkräfte wieder einsatzbereit in den Standorten.

Einsatz 21/2024 461 1024 Thorsten Kath

Einsatz 21/2024

Einsatznummer: 21 / 2024
Einsatzdatum: 01.08.2024
Alarmzeit: 16:16 Uhr
Einsatzende: 17:10 Uhr
Alarmmeldung: o – Objektmelder
Alarmierte Kräfte: Ortsfeuerwehr Kirchhorst-Stelle, Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen

Um 16:16 Uhr wurden die Feuerwehren Kirchhorst-Stelle und Altwarmbüchen mit dem Einsatzstichwort o – Objektmelder in die Sattlerstr.  alarmiert. Bei Eintreffen der Rettungskräfte war das Gebäude durch die Mitarbeiter vorbildlich geräumt worden. Nach gründlicher Erkundung durch den Angriffstrupp konnte Entwarnung gegeben werden. Es konnte kein Grund für die Auslösung der Brandmeldeanlage festgestellt werden. Entsprechend der Temperaturen ließ es sich der Eigentümer nicht nehmen die Rettungskräfte mit einer Erfrischung in Form von einem Eis zu versorgen.  

Einsatz 20/2024 1024 682 Thorsten Kath

Einsatz 20/2024

Einsatznummer: 20 / 2024
Einsatzdatum: 01.08.2024
Alarmzeit: 13:37 Uhr
Einsatzende: 14:00 Uhr
Alarmmeldung: fh1 – Flugunfall Alarmstufe 1
Alarmierte Kräfte: Ortsfeuerwehr Kirchhorst-Stelle

Um 13:37 wurde die Feuerwehr Kirchhorst-Stelle über die Führungskräfteschleife alarmiert. Der Flughafen Hannover Langenhagen meldete der Leitstelle eine potenzielle Gefahrensituation eines Flugzeugs im Landeanflug. Die Aufgabe der Feuerwehr Kirchhorst-Stelle bestand darin, den leitenden Notarzt mit Sonder- und Wegerechten zum Flughafen zu bringen. Auf der Anfahrt konnte bereits Entwarnung gegeben werden, das Flugzeug konnte sicher und ohne Zwischenfälle auf dem Airport Hannover Langenhagen laden.

Einsatz 19/2024 1024 461 Thorsten Kath

Einsatz 19/2024

Einsatznummer: 19 / 2024
Einsatzdatum: 25.07.2024
Alarmzeit: 19:02 Uhr
Einsatzende: 19:50 Uhr
Alarmmeldung: ba2 – Brand außerorts – brennt LKW Reifen und Grünstreifen
Alarmierte Kräfte: Ortsfeuerwehr Kirchhorst-Stelle, Ortsfeuerwehr Altwarmbüchen, Ortsfeuerwehr Isernhagen HB, Ortsfeuerwehr Isernhagen NB

Um 19:02 wurden die Feuerwehren Kirchhorst-Stelle, Altwarmbüchen, Isernhagen HB und Isernhagen NB auf die A7 zu einem brennenden LKW-Reifen und Grünstreifen alarmiert. Auf der Anfahrt konnte bereits Entwarnung gegeben werden, die sich der Brand als Fehlalarm herausstellte. Es war lediglich ein LKW Reifen zu heiß geworden.