• 18. Februar 2025

Einsatzübung – brennt Transformatorenhäuschen

Einsatzübung – brennt Transformatorenhäuschen

Einsatzübung – brennt Transformatorenhäuschen 888 1024 Thorsten Kath

Am vergangenen Dienstag führte unsere Feuerwehr mehrere realitätsnahe Einsatzübungen durch. Ziel dieser Übungen war es, unsere Kameradinnen und Kameraden bestmöglich auf potenzielle Gefahrensituationen vorzubereiten und gleichzeitig die besonderen Herausforderungen verschiedener Einsatzszenarien zu trainieren.

Exemplarisch wollen wir auf eine Übung näher eingehen, bei der es galt, einen Brand in einem Transformatorenhäuschen zu bekämpfen. Gerade dieser Einsatz stellte besondere Anforderungen an unsere Einsatzkräfte, da Brände in Verbindung mit elektrischem Strom spezielle Gefahren mit sich bringen.

Beim Löschen von elektrischen Anlagen wie Transformatorenhäuschen muss immer zunächst sichergestellt werden, dass die Stromversorgung abgeschaltet ist. Bis zur sicheren Abschaltung des Stroms besteht Lebensgefahr durch Stromschläge. Unsere Feuerwehrkräfte trainierten daher das richtige Vorgehen: Sicherheitsabstände einhalten, um Spannungsüberschläge zu vermeiden, und Löschmaßnahmen erst nach bestätigter Spannungsfreiheit einleiten. Vorgeschrieben ist hierbei ein Mindestabstand von fünf Metern bei Niederspannungsanlagen und ein Abstand von mindestens zehn Metern bei Hochspannungsanlagen, um Gefahren für Einsatzkräfte sicher ausschließen zu können.

Eine weitere Schwierigkeit dieser Übung lag in der Dunkelheit, was die Einsatzbedingungen zusätzlich erschwerte. Um dennoch sicher und effektiv arbeiten zu können, wurde der Übungsort großflächig und intensiv ausgeleuchtet. Dies stellte ebenfalls einen wichtigen Übungsbestandteil dar, denn ausreichende Sichtverhältnisse sind in realen Nachteinsätzen von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und Effektivität unserer Arbeit.

Dank des umsichtigen Vorgehens unserer Einsatzkräfte konnte die Übung erfolgreich abgeschlossen werden. Regelmäßige Trainings wie diese sind essentiell, um im Ernstfall schnell, sicher und richtig zu handeln und Gefahren für Mensch und Material bestmöglich zu minimieren.

Möchtest auch du Teil unseres Teams werden und dich für die Sicherheit in unserer Gemeinde engagieren? Unsere Feuerwehr freut sich stets über Verstärkung! Melde dich bei uns und werde Teil einer starken Gemeinschaft!